Posts mit dem Label Ko Samui werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ko Samui werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 26. Mai 2009

8. internationale Segelregatta Ko Samui


Die achte internationale Segelregatta in Ko Samui, im Golf von Thailand, ist kurz vor dem Start. Vom 1. - am 6. Juni steht Ko Samui im im Sternzeichen des Seglers. Die ersten Yachten füllen die Buchten der Touristeninsel Samui und auch die ersten Zuschauer für die von Sawadee.com organisierte Segelregatta 2009 sind schon eingetroffen.

Die Zeit für die Regatta ist perfekt ausgesucht, die Wind im Golf von Thailand sind zu dieser Jahreszeit gut zum segeln und die Ferieninsel hat auch gerade Nebensaison und die Extraeinnahmen sind überall willkommen.

Die 8te internationale Yachtregatta findet vor der Küste von Chaweng Beach statt. Die Ko Samui Regatta hat sich zu einem der führenden Segelereignisse Asiens gemausert. Die tropische Schönheit der Insel gibt den Besatzungen die Möglichkeit der Erholung und der Entspannung bevor die Wettkämpfe am Montag den 1. Juni alle Aufmerksamkeit in Anspruch nehmen.

Wer für die Zeit der Regatta noch nach Unterkunft suchen muss, sollte sich besser beeilen. Den Nachrichtan aus Samui zu Folge wird Chaweng etwas voller als gewöhnlich werden. Ausweichmöglichkeiten bieten im Norden Mae Nam und im Sueden Lamai an. Wer vo Koh Tao aus rübersegeln möchte und sich die Regatta selbst von einem Segelboot anschauen möchte, kann dieses auf den Charteryachten von Island Cruises tun. Voranmeldung ist allerdings unbedingt erforderlich!

Die Bilder in diesem Artikel sind mir freundlicherweise von Garrick Cameron zur Verfügung gestellt worden.

Freitag, 22. Mai 2009

Ang Thong National Marine Park

Der Angthong Marine Park

Wer schon einmal auf Ko Samui, Koh Phangan oder Koh Tao war, hat auch bestimmt schon vom Ko Ang Thong Marine National Park gehört. Die 40 Inseln des Nationalparks gehören mit zu den schönsten Plätzen im Golf von Thailand. Wer noch nie hier in der Gegend war, hat aber bestimmt auch schon von Angthong gehört, sicherlich mehr unbewusst. Auf einer der Inseln hat sich doch die wahre Geschichte von the Beach abgespielt. Das Buch von Alex Garland, dass Danny Boyle mit Leonardo DiCaorio verfilmt hat. Der Film allerdings wurde in Maya Beach in Phi Phi Island gedreht. Eines der Dinge im Leben, die ich wohl nie verstehen werde. Wer die Originalumgebung einmal gesehen hat, wird mir mit sicherheit zustimmen!

Wer den Ang Thong Marine National Park gerne von Koh Tao aus besuchen möchte, hat dazu verschiedene Möglichkeiten. Einige Tauchschulen machen unregelmässige Tages oder Zweitegestouren zum Nationalpark, auf denen man auch tauchen kann. Erwartet nicht zu viel vom Tauchen in der Gegend. Wer Tauchen will soll auf Koh Tauch bleiben, der Nationalpark is eher zum schnorcheln, Berge erklettern, Höhlen erforschen, schwimmen, wilde Affen beobachten oder einfach faul am einsamen schneeweissen Sandstrand unter Palmen liegen!

Segeln Zum Nationalpark

Eine weitere Möglichkeit nach Angthong zu kommen ist natürlich ein Segeltörn für 3 - 4 Tage, auf dem man auch genügend Zeit hat, das erforschen ausführlich zu betreiben. Zudem ist segeln in Thailand um so viel schöner als auf dem Bodensee! Auf jedenfall ist ein Besuch des Ang Thong Nationalpark ein muss für jeden der hier schon war oder herkommen will.

Freitag, 15. Mai 2009

Wissenswertes über die Insel Koh Tao in Thailand

Die LageKoh Tao Thailand und wie man nach Ko Tao kommt.

Koh Tao ist eine winzig kleine Insel im Golf von Thailand. Na - Wo war der Golf von Thailand doch gleich wieder? Ganz einfach - wenn man sich die Karte von Thailand anschaut, auf der rechten Seite! Das Wasser zur linken heisst Andamann See und gehört zum Indischen Ozean. Ein kurzer Blick auf die Karte von Thailand und ihr seht wo die Insel liegt. Bitte den kleinen roten Ring beachten, nicht dass noch jemand denkt Ko Tao sei so riesig!

Nach Koh Tao kommt man am einfachsten von Bangkok und wahrscheinlich am billigsten von Phuket oder von Malaysien aus. Um nach Koh Tao zu kommen nimmt man jedoch besser den Weg über Bangkok. Für die erste Etappe gibt es zwei realistische und einige abenteuerliche Varianten. Wir wollen uns hier an die zwei mehr oder weniger gemütlichen Varianten halten. Hier eine kleine Beschreibung, gemischt mit meinen eigenen Erfahrungen und Gedanken.
  1. Anreise Via Bus: Meiner Ansicht nach die weitaus unbequemere, jedoch billigere und schnellere Variante. Billiger heisst, man spart 2-3 Euro, schneller bedeutet, man spart ein paar sinnlose Stunden, die man mitten in der Nacht irgendwo rumsitzend und wartend verbringt anstatt in einem netten Bett zu schlafen. Und dmit kommen wir zur
  2. Variante, dem Zug: 2ter Klasse kostet der Zug von Bangkok nach Chumphon schlaffe 650 Baht. Dafür bekommt man allerdings ein bequemes Bett und ein Kopkissen und eine schneeweisse Decke und sogar einen Vorhang zur etwaigen Wahrung der Privatsphäre. Legt man noch 400 Baht drauf, fährt man bereits erster Klasse in einem zwei Personen Abteil mit Dinner und Frühstücksservice. Allererste Sahne! Für 25 Euro!
Zweite Etappe der Reise - Schiffahrt nach Koh Tao

Je nach Wahl der oben beschriebenen Reisevariante, kommt man extrem früh morgens, mit oder ohne Kreuzschmerzen, ausgeschlafen oder grummlig in Chumphon an. Hier wird man auch gleich schon mit Entscheidungen konfrontiert! Welches Schiff nehmen wir denn Heute? Zur Auswahl stehen Hauptsächlich drei Schiffahrtslinien:
  1. Lomprayah Katamaran (sehr schnell 100 - 115 min - Zwischstop in Koh Nang Yuan )
  2. Seatran Passenger Fast Ferry (meist noch schneller 90 min direkt)
  3. Songserm Express Boat (nicht schnell aber Billig 3 Std)
Ja das wars auch schon. Die Anreise nach Koh Tao ist relativ unkompliziert und sehr kostengünstig.

Kann man nach Koh Tao fliegen?

Nach Koh Tao fliegen kann man gottseidank noch nicht. Die Insel ist schlichweg zu klein für eine Rollbahn. Ein Hubschrauberlandeplatz ist glücklicherweise auch noch niemandem in den Sinn gekommen. Wer trotzdem abheben will und ganz schnell nach Koh Tao zum Tauchen muss kann natürlich von Bangkok nach Ko Samui fliegen und von dort eines der drei oben benannten Boote nehmen. Die Fähren fahren alle die selbe Route. Der Unterschied liegt wie überall in Preis, Komfort und der Zeit die man für die Reise beansprucht.